FIETZ E-Commerce

Newsletter 09/2024 online lesen

Liebe eCommerce-Enthusiasten,

Ab 2025 sind Online-Shops in der EU gesetzlich verpflichtet, barrierefrei zu sein. Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz verlangt, dass digitale Angebote für alle Menschen zugänglich sind, einschließlich Menschen mit Behinderungen.

Betroffene Unternehmen:

Die Regelung zur Barrierefreiheit betrifft alle Unternehmen in der EU, die digitale Produkte oder Dienstleistungen anbieten, unabhängig von Ihrer Größe. Sowohl große als auch kleine Unternehmen, die Online-Shops betreiben, müssen sicherstellen, dass Ihre Plattformen für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.

Ausgenommen sind jedoch Mikro-Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von unter zwei Millionen Euro. Diese Ausnahme soll kleine Betriebe vor übermäßigen Belastungen schützen.

Zweck der neuen Regelung

Der Zweck der neuen Regelung zur verpflichtenden Barrierefreiheit von Online-Shops ab 2025 besteht darin, den Zugang zu digitalen Angeboten für alle Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, nachhaltig zu verbessern. Im Fokus steht, dass jeder Nutzer – unabhängig von körperlichen oder sensorischen Einschränkungen – in der Lage ist, Online-Shops und digitale Dienstleistungen problemlos zu nutzen.

Vorreiter in der Shopbarrierefreiheit

Wir bei FIETZ sind bestens vorbereitet auf die ab 2025 verpflichtenden Anforderungen an die Barrierefreiheit von Online-Shops. Mit unserem eigens entwickelten Barrierefreiheitstool bieten wir eine zukunftssichere Lösung für gängige Shopsysteme wie modified eCommerce, xtCommerce, Shopware, Prestashop und viele mehr. Unser Tool stellt sicher, dass Online-Shops den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und allen Nutzern – unabhängig von Ihren Fähigkeiten – ein komfortables Einkaufserlebnis ermöglichen. So sind unsere Kunden frühzeitig optimal auf die neuen Anforderungen vorbereitet.

Barrierefreiheit im RevPlus

Bei FIETZ haben wir das erste barrierefreie Profi-Template für modified eCommerce entwickelt und dabei ein spezielles Plugin in das RevPlus-Template integriert. Dieses Plugin sorgt dafür, dass Ihr Online-Shop bereits heute die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit erfüllt, die ab 2025 verbindlich werden. Es enthält zahlreiche Funktionen, die die Nutzung der Website für alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, deutlich erleichtern. Zu den Features gehören unter anderem:

1. Vergrößerbare Schriften
2. Screenreading
3. Vergrößerter Maus-Cursor
4. Kontrast- und Farbanpassung

Übersicht vom Barrierefreiheit Tool

Das Tool bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten, um digitale Inhalte barrierefreier zu gestalten. Nutzer können die Schriftgröße und Cursorgröße individuell anpassen, den Kontrast erhöhen und eine gut lesbare Schriftart wählen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Zusätzlich ermöglicht es die akustische Wiedergabe von Texten, was besonders Menschen mit Sehschwächen zugutekommt. Diese Funktionen machen digitale Inhalte für unterschiedliche Bedürfnisse leichter zugänglich und sorgen für eine komfortablere Nutzung.

Barrierefreiheit als Wettbewerbsfaktor im E-Commerce

Die Implementierung von Barrierefreiheit in Online-Shops bietet Unternehmen einen klaren Vorteil, da sie den Zugang für Menschen mit Behinderungen verbessert und gleichzeitig das Einkaufserlebnis für alle Nutzer vereinfacht. Barrierefreie Designs sind oft benutzerfreundlicher und übersichtlicher, was auch für Kunden ohne Einschränkungen von Vorteil ist.

Darüber hinaus erfüllt ein barrierefreier Shop zukünftige gesetzliche Anforderungen und hebt sich positiv von der Konkurrenz ab. Unternehmen, die frühzeitig auf Barrierefreiheit setzen, stärken ihr Image, erschließen neue Zielgruppen und erhöhen langfristig die Kundenbindung.

Fazit:

Barrierefreiheit im E-Commerce wird zunehmend unverzichtbar. Sie erfüllt gesetzliche Anforderungen und erschließt neue Kundengruppen. Mit der fortschreitenden digitalen Technologie und dem Fokus auf inklusive Gestaltung können Online-Shops leichter barrierefrei werden. Eine benutzerfreundliche und zugängliche Gestaltung verbessert das Einkaufserlebnis für alle Kunden und stärkt die Wettbewerbsposition des Unternehmens. Hier erhalten sie mehr Infos zum Thema Barrierefreiheit im E-Commerce.

💡

Unser Team steht Dir zur Seite. Kontaktiere uns noch heute, und wir unterstützen Dich gerne dabei, Ihren Shop besser zu machen.

Zum Kontaktformular →

Für Fragen oder Hilfe sind wir da.

Beste Grüße aus der Lüneburger Heide.

I. Fietz

Entwickelt mit viel Herz in der Südheide.

Tel.(0 51 41) 2 04 89 20 E-Mailsupport@fietz-medien.de Onlinewww.fietz-medien.de

Ist Ihr Shop AKTUELL?

Stabilität und Sicherheit kann nur gewährleistet werden, wenn Sie Ihre Systeme auf dem neusten Stand halten.

Aktuelle Versionen:
- Shopware: 6.6.6.1
- PrestaShop: 8.1.7 NEU
- WordPress Woocommerce: 9.3.2 NEU
- modified eCommerce: 3.1.0
- xt:Commerce: 6.6.3

Mehr von uns:

ContentManagement Online-Shops Beratung modified eCommerce Shopware 6 Konzeption Gutachten Online-Marktplätze xt:C Templates PageSpeed DeinCelle Jugendschutz
AGB Datenschutz Impressum Abo beenden

Register- & Amtsgericht Lüneburg, HRA 202840
Geschäftsführer: Dipl.-Wirtjur (FH) Immo W. Fietz
*) Alle Preisangaben inkl. 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer
© 2024 FIETZ eCommerce


Barrierefreiheit Pflicht ab 2025!